THERMIK & XC CAMP IN DER SCHWEIZ

15.-22. April 2022
CHF 1080.- | EUR 990.-

WAS DICH ERWARTET

Hast du je davon geträumt, über hohe Berge zu fliegen? Fliege diesen Frühling mit uns in der Schweiz, wo du dein Wissen über das Thermik- und Streckenfliegen in den Hochalpen erlernen und vertiefen kannst. In den Top-Fluggebieten Europas erwarten dich komfortable und weite Startplätze, weiche grüne Landeplätze und zuverlässige Thermik. Die Schweiz hat die höchste Konzentration an Gleitschirmpiloten/innen und nach dieser Woche wirst du wissen, weshalb das so ist.

Unser Ziel für das Camp:

  • Thermische Ablösepunkte finden
  • Die Talwindsysteme verstehen
  • Fliegen im Lee/Luv
  • Streckenflugplanung und Umsetzung (Lufträume, Wetter, Gelände, Hotspots/Routen, Linien)

Im Camp kannst du dich voll und ganz auf den Streckenflug konzentrieren und so viele Kilometer wie möglich zurücklegen. Unsere Fahrer/innen folgen dir online und holen dich nach der Landung ab.

Mindestanforderung:
– Schweizer Lizenz oder mindestens IPPI4
– selbständiges Starten und Landen
– Du verstehst Englisch oder Deutsch

DEIN GUIDE

Marcel Schmid

  • einer der besten Cross-Country-Piloten der Schweiz
  • Experte für Streckenflüge in den Alpen und grosse XC-Flüge mit dem Tandem
  • professioneller Tandempilot
  • seine Flüge bei XContest

Gabor Kezi

  • Organisation
  • dein Trainer für Manöver

INKLUSIVE

  • Unterkunft (6-7 Nächte in Apartments mit Zimmer für 1-5 Personen)
  • Organisation
  • Briefings/Debriefings (Meteo, Fluggebiete, Geographie, Lufträume, Planung/Analysen, Landemöglichkeiten)
  • PMR-Funkgeräte für die Flugreise
  • Manövertraining nach individuellem Niveau an schwachen thermischen Tagen (z.B. Klapper, Spirale, B-Stall, Nicken, Wingovers usw.)
  • Alle lokalen Transfers (Flughafen Zürich – Unterkunft – Fluggebiet) und Rückholer

NICHT INKLUSIVE

  • Flug/Reise in die Schweiz (Abholpunkt: Flughafen/Hauptbahnhof Zürich)
  • Seilbahntickets (Schätzung: zw. CHF 150.- bis 300.- )
  • Mahlzeiten
  • Annullationsversicherung und Versicherung zur Deckung von Repatriierungskosten bei Unfall oder Krankheit

SONDERANGEBOT FÜR TEILNEHMER/INNEN

Buche ein individuelles XC-Coaching mit Marcel Schmid mit dem Tandem!

– Taktik/Strategie und Adaption
– optimiere deine durchschnittliche XC-Geschwindigkeit
– Überlegungen, Entscheidungen und Optionen live während des Fluges
– individuelle Themen und Ziele

Spezialpreis nur für Teilnehmer/innen CHF 250.- statt CHF 650.-

FLUGGEBIETE

Unsere Unterkunft befindet sich im Herzen der Zentralschweiz.
Wir wählen das beste Fluggebiet anhand der aktuellen Wetterprognosen.

  • Region Engelberg:
    Guter Ausgangspunkt für XC-Flüge und regelmässiger Austragungsort für nationalen Wettbewerbe. Im Jahr 2019 war dies einer der Checkpoints des Red Bull X-Alps-Rennens.
  • Region Schwyz: Wir können aus mehreren Startplätzen mit atemberaubender Aussicht und grossen Höhenunterschieden wählen.
  • Jura: Oft bietet diese Region im Frühling und bei tiefer Wolkenbasis gute Verhältnisse. Sie ist Ausgangspunkt für Ausflüge ins Flachland und einfacheres Terrain, auch für XC-Einsteiger sehr gut geeignet.
  • Wallis: Mit der richtigen Wettervorhersage werden wir sicher 1-2 Tage im berühmtesten Streckenflug-Mekka der Schweiz verbringen. Hier können einige Piloten/innen 100km-Dreiecke und mehr fliegen.
  • Tessin: Der italienische Teil der Schweiz ist bekannt für aussergewöhnliche Streckenflüge im Frühling!

PROGRAMMALTERNATIVE BEI SCHLECHTEM WETTER

  • Gletscherhöhlen, Wasserfälle
  • Sightseeing: Luzern, Zürich, Brunnen, Interlaken
  • Victorinox Museumsfabrik: Du kannst dein eigenes Schweizer Taschenmesser herstellen
  • Schokoladenfabrik
  • Verkehrshaus der Schweiz

VERSICHERUNG FÜR AUSLÄNDISCHE FERIENGÄSTE

Bevor du an unserer Swiss-XC-Reise teilnimmst, musst du sicherstellen, dass du ausreichend versichert sind. Alle besuchenden Piloten/innen müssen über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 Mio. CHF (ca. 930.000 €) verfügen. Dies muss nachgewiesen werden. Eine kostengünstige Kurzzeitversicherung ist online beim Schweizerischen Hängegleiter-Verband (SHV-FSVL) erhältlich. Einzelheiten hierzu finden Sie unter https://www.shv-fsvl.ch/de/member-service/insurance /, hier eine kurze Zusammenfassung (*):


Pilotenhaftpflichtversicherung (Grundversicherung)
  • Gültig für 30 Tage oder wie anderweitig vereinbart
  • Haftung gegenüber Dritten vor Ort
  • Kollisionen in der Luft
  • Garantierter Betrag CHF 10 Mio.
  • CHF 45.- für 30 Tage

Unfallversicherung (Zusatzversicherung)
  • Suche, Rettung, Bergung, Transport des Verunfallten gemäss 5.3 der AVB
  • Heilungskosten gemäss 5.3 der AVB
  • CHF 100.- für 30 Tage

Bergung des Fluggeräts
  • Kosten der von Fachleuten durchgeführten Bergung des Fluggeräts nach einem Unfall
  • Bis CHF 5’000.- pro Fall
  • CHF 25.- für 30 Tage inkl. Administrationskosten SHV und 5% Stempelsteuer

Bitte lass uns wissen, wenn du Hilfe benötigst, um eine oder mehrere dieser Versicherungen abzuschliessen.

(*) Dies ist nur eine Zusammenfassung der SHV-FSVL-Website. Es ist weder ein Versicherungsangebot noch eine vollständige Beschreibung der Bedingungen. Du sollst dich unabhängig überzeugen, dass die gewählte Versicherung für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Pilotenerfahrung
Erwartetes Wetter
Thermik
Streckenfliegen
Manövertraining
90%

Freie Plätze

Registrierung endet: 15. März 2022
Die Reise wird mit mindestens 10 Teilnehmern fortgesetzt.

Was können wir

für dich tun?

Nimm Kontakt mit uns auf und wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.

Wir können unseren Service nur verbessern, wenn wir wissen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Wir freuen uns sehr über dein Feedback!

E-mail an info@paragliding.ch

Contact Us DE

touch and go… paragliding.ch Shop

Öffnungszeiten: auf Anfrage
touch and go Paragliding GmbH
Adresse: Parkstrasse 37, 6410 Goldau SZ
Telnr.: +41 77 470 22 74