Höhenflugkurs
Fliegen, fliegen, fliegen ... erlerne alle Fähigkeiten und erhalte deine Gleitschirmlizenz
CHF 3590.- | CHF 2990.- für Studierende*


Was dich erwartet
Nach der Grundausbildung und deinen ersten erfolgreichen Höhenflügen gewinnst du Erfahrung durch weitere Flüge. Wir lernen zusammen das Wetter kennen und perfektionieren dein «Groundhandling». Du lernst, länger in der Luft zu bleiben, die Thermik zu zentrieren und wie du in turbulenter Luft reagieren sollst. Des weiteren lernst du den schnellen Abstieg und wie du präzise und sanft am gewünschten Ort landest.
2x pro Jahr kannst du von unserem Theorieunterricht in Wetter, Flugpraxis, Aerodynamik, Luftrecht und Materialkunde profitieren.
Das Schweizer Gesetz schreibt vor, dass du als Flugschüler/in während der Schulung mindestens 50 Höhenflüge in 5 verschiedenen Fluggebieten durchführen musst, bevor du dich für die Gleitschirm-Brevet Prüfung anmelden kannst. Unser Ziel ist es, dir mehr als das Minimum zu bieten, denn wir möchten dich betreuen, bis du dich in der Luft sicher fühlst und Freude am Fliegen hast, damit du nach dem Erhalt deiner Lizenz fähig bist, alleine oder mit Freunden zu fliegen. Der Höhenflugkurs bietet dir eine unbegrenzte Anzahl von Flügen innerhalb von 12 Monaten.
Der Höhenflugkurs richtet sich an Flugschüler/innen, die fliegen lernen wollen, um ihre eigene Lizenz zum Gleitschirmfliegen zu erwerben.
Inklusive
- unbegrenzte Anzahl Höhenflüge innerhalb von 12 Monaten
- Materialmiete zum Testen, während max. 3 Höhenflugtagen
- Theorieunterricht und Simulationen
- Professionelle Ausbildung und Begleitung mit PMR-Funkgeräten durch die staatlich geprüften touch and go… Fluglehrer/Innen
- Starthelfer/innen für die Höhenflüge
- Natur pur und viel Spass


Nicht inklusive
- Gleitschirmausrüstung ab dem 4. Höhenflugtag. Du hast die Möglichkeit, die Ausrüstung zu kaufen oder zu mieten. touch and go… bietet attraktive Preise für hochwertige Gleitschirmmarken (wie Nova, WoodyValley und weitere). Unschlagbarer Preis für ein Starterpaket (Gleitschirm, Gurtzeug und Rettungsschirm) ab CHF 5450.-
- Seilbahngebühren ca CHF 8.- bis 20.- pro Flug
- Die Haftpflichtversicherung und die Mitgliedschaft beim Schweizerischen Hängegleiter-Verband (SHV) kosten CHF 202.50 pro Jahr
- SHV-Nummer für deinen Gleitschirm CHF 60.- bis CHF 125.-
- Theoriebuch CHF 45.-
- Gebühren für die Theorie- und Praxisprüfung beim SHV CHF 250.-


Deine Vorteile
- ein tolles Team mit erfahrenen Fluglehrer/innen und Pilot/innen, die leidenschaftlich gern fliegen und unterrichten
- Personalisierte Unterrichtsmethode
- Kleine Gruppen für die beste Lerneffizienz
- Attraktive Materialpreise
- Tolle Fluggebiete. Die Flugarena Zentralschweiz mit unzähligen Fluggebieten und Ausflügen u.a. ins Jura, Wallis und Berner Oberland runden die attraktiven Fluggebiete ab


Kalender Flugschule
Finde die geplanten Schulungstage in unserem Kalender
Legende
ÜH/TH = Übungshang / Training hill (Schnuppertag und Grundschulung möglich)
HF = Höhenflüge / High flights
AF = Alleinflug für Prüfungsreife
Trip = Flugreise / Sicherheitstraining (Siehe Beschreibung)
Theory session = Theorie Lektion
Party Event
SIKU = Sicherheitskurs / Sicherheitstraining
Simulation day = Sicherheitstraining Simulationstag
XC = Cross Country
Information
Bei mindestens 3 Teilnehmer/innen.
Der Kurs findet nur statt, wenn das Wetter fürs Gleitschirmfliegen geeignet ist. Durchführungsentscheid und Treffpunkt werden am Vorabend deines geplanten Termins auf «Tagesprogramm» publiziert.
Das Kursgeld ist spätestens bis Kursbeginn zu überweisen.
- Datum: Diverse (Siehe Kalender Flugschule)
- Preis: CHF 3590* (CHF 2990* für Studierende)
*Wenn du deine Ausrüstung ausserhalb von touch and go… kaufst, verrechnen wir einen Aufschlag von CHF 2000 auf die Schulungspauschale.