Gleitschirm-checks
und Reparaturen
Jahrescheck
Eine moderne Gleitschirmausrüstung unterliegt durch den Einsatz in der Luft, sowie durch Wind, Wetter und Handhabung am Start- und Landeplatz, einem kontinuierlichen Belastungs- und somit einem kontinuierlichen Alterungsprozess. Um die Sicherheit und optimale Leistung deines Equipments zu gewährleisten, ist eine regelmässige Wartung unverzichtbar. Bei touch and go… stellen wir sicher, dass dein Gleitschirm, Gurtzeug und Notschirm immer in bestem Zustand sind.
Wir bei touch and go… arbeiten mit High Adventure zusammen, einer der führenden Gleitschirmservice-Betriebe in der Schweiz. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Ausrüstung den höchsten Standards entspricht. High Adventure arbeitet mit modernster Technik und langjähriger Expertise, um dein Material umfassend zu überprüfen und eventuelle Korrekturen und Reparaturen fachgerecht vorzunehmen. Mit High Adventures eigens entwickelten Rail-Check-Verfahren wird präzise die aktuelle Trimmung deines Schirms erfasst, sodass Abweichungen schnell und zuverlässig korrigiert werden können.

Wartungsintervalle
Um die Langlebigkeit und Flugtauglichkeit deines Materials zu gewährleisten, empfehlen wir die folgenden Intervalle:
- Jahrescheck / Vollinspektion: Alle 12 bis 24 Monate, abhängig von der Anzahl der Flugstunden und dem Alter des Schirms.
- Notschirm-Check: Frisch packen alle 6 Monate, um die Funktionstüchtigkeit zu garantieren.
- Leinen- und Traggurtkontrollen: Regelmässige Inspektionen nach Herstellerangaben.
- Porositätstests und UV-Beständigkeit: Alle 1–2 Jahre, besonders nach häufigem Fliegen bei extremen Flugbedingungen.
Der umfassende 11-Schritte-Full-Check
Dein Gleitschirm wird im Service-Betrieb von High Adventure einer gründlichen Inspektion unterzogen, um sicherzustellen, dass er den Herstellervorgaben entspricht und du sorgenfrei fliegen kannst. Der Check umfasst:
- Messung der Luftdurchlässigkeit (Porosität): Das Tuch wird an verschiedenen Punkten mit einem Luftmessgerät überprüft.
- Tuchfestigkeitsprüfung: Mit einem Bettsometer prüfen wir die Festigkeit des Tuches im Bereich der Eintrittskante.
- Kontrolle der Leinenfestigkeit (nach Vorgabe des Hersteller): Wir testen die Festigkeit der Leinen, um sicherzustellen, dass sie den Zugkräften standhalten.
- Überprüfung der Traggurte: Eine visuelle und funktionale Inspektion der Gurte, um Verschleiss oder Schäden auszuschliessen.
- Kontrolle der Verbindungsteile: Alle Verbindungsteile wie Karabiner, Maillons und Softlinks werden auf Funktionalität geprüft.
- Überprüfung des Leinenmaterials: Wir stellen sicher, dass das Material deiner Leinen in einwandfreiem Zustand ist.
- Inspektion des Kappenmaterials: Sichtprüfung der Kappe auf Risse, Löcher oder andere Mängel.
- Vermessung der Leinenlängen: Präzise Vermessung der Leinen mit modernster Lasertechnik.
- Trimmanpassung: Feinabstimmung der Trimmung deines Schirms für optimale Flugeigenschaften.
- Erstellen eines Prüfprotokolls: Nach Abschluss des Checks erhältst du ein detailliertes Protokoll mit allen Ergebnissen.
- Anbringen des Prüfstempels: Nach erfolgreicher Inspektion und Wartung wird dein Schirm mit dem offiziellen Prüfstempel versehen.
Deine Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Mit unseren umfassenden Checks stellen wir sicher, dass du stets mit einem sicheren Gefühl in die Luft gehst. Egal ob du deinen Gleitschirm, Gurtzeug oder Notschirm gewartet haben möchtest – bei uns bist du in den besten Händen.
Lass uns die Wartung deiner Ausrüstung übernehmen!
Möchtest du deinen Schirm checken lassen oder benötigt dein Material eine Reparatur?
Schick uns einfach eine E-Mail oder bring dein Equipment bei uns vorbei – wir kümmern uns um alles, damit du dich voll und ganz auf dein nächstes Flugabenteuer konzentrieren kannst.