Nach ein paar Jahren Pause öffnet touch and go… wieder seine Tore für Gleitschirmschüler/innen!
Der neue Eigentümer und Schulleiter Gabor Kezi übernimmt die Gleitschirmschule von Hr. Peter Enz.
«Wir freuen uns alle sehr über die grosse Wiedereröffnung der Flugschule!», sagt Gabor. «Nachdem ich viele Jahre als Gleitschirmlehrer gearbeitet habe, freue ich mich sehr, dass ich Peter getroffen habe. Jetzt kann ich endlich meine eigene Schule in meinem eigenen Stil führen. Ich mag Vielfalt, weshalb wir eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Piloten/innen anbieten werden, einschliesslich Schulungen, Material, Reisen sowie meine Spezialität: Gleitschirm Sicherheitstrainings.»
Es gibt viel Arbeit, um die Flugschule zu reaktivieren: neuer Standort für den Laden, Organisation von Fluggebieten, Webseite,…
Der grosse Termin für die Wiedereröffnung ist der 1. Januar 2021
Gabor sagt: «In der Gleitschirmschule werden wir uns auf die Qualität konzentrieren. Ich habe einiges an Erfahrung als Fluglehrer und möchte, dass unsere Flugschüler/innen von meinem Wissen profitieren können. Wir werden mit begrenzten Gruppengrössen arbeiten, um eine hohe Qualität des Unterrichts zu gewährleisten. Preistransparenz ist uns ebenso wichtig wie attraktive Gleitschirmpreise für Schüler/innen und fortgeschrittene Piloten/innen. Wir haben es geschafft, ein Starter-Set mit vollständiger Gleitschirmausrüstung für einen unschlagbaren Preis von CHF 4500.- zusammenzustellen, was für den Markt ziemlich cool ist. Das Starter-Set beinhaltet: Gleitschirm, Gurtzeug, Notschirm, PMR-Funkgerät, Variometer. Auch unsere geliebten Gleitschirm Tandemflug Angebote werden wir weiterhin anbieten.»
Peter ist in der Vorbereitungsphase ebenfalls sehr aktiv und hilft, dass alle Elemente von touch and go… wieder reibungslos ablaufen. Peter meint: «Ich freue mich riesig über die Wiedereröffnung! 31 Jahre und 1 Monat nach der Gründung des Unternehmens übergebe ich nun das Ruder von touch and go… an Gabor Kezi. Ich freue mich darauf, ihn auch weiterhin zu unterstützen. Ich werde immer noch da sein und einige Tandemflüge machen.»