Sicher fliegen in den Alpen – 5 Gewohnheiten erfahrener Piloten

Warum Sicherheit mit Gewohnheit beginnt

Sicherheit ist kein Zufall. Sie entsteht durch Erfahrung, Disziplin und Respekt vor der Natur. In den Alpen kann das Wetter schnell umschlagen – umso wichtiger sind Routinen.

Die 5 Gewohnheiten sicherer Piloten

  • Bewusste Flugplanung – Wetter, Wind, Landeplätze: Nichts dem Zufall überlassen.
  • Nein sagen können – Am Boden bleiben ist oft die klügste Entscheidung.
  • Regelmässiges Training – Sicherheitstrainings und Groundhandling halten dich fit.
  • Flüge reflektieren – Nach jedem Flug kurz analysieren, was gut und was besser ging.
  • Demut bewahren – Die Alpen sind mächtig. Fliege mit Respekt, nicht mit Übermut.

Sicherheit als Grundlage für Freiheit

Wir bei touch and go glauben: Jeder sichere Flug ist ein schöner Flug. Deshalb ist Sicherheit ein zentraler Teil unserer Ausbildung.

→ Jetzt zum Sicherheitstraining bei touch and go anmelden

Nach oben scrollen