Ethik-Kodex für
Gleitschirmpiloten
Für ein harmonisches Miteinander
Dieser Ethik-Kodex soll dir als Gleitschirmpilot helfen, ein sicheres, verantwortungsbewusstes und respektvolles Verhalten an den Tag zu legen. Er dient dazu, deine Sicherheit und die der anderen zu maximieren, die Umwelt zu schützen und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
- Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein an erster Stelle
- Stelle immer die eigene und die Sicherheit anderer in den Vordergrund. Gehe keine unnötigen Risiken ein und befolge die Sicherheitsvorschriften.
- Verwende geeignete Ausrüstung und überprüfe sie regelmässig, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
- Prüfe kritisch die Wetterbedingungen und mache jeweils vor dem Start einen Abgleich zwischen Vorhersage und den effektiv vorherrschenden Bedingungen. Im Zweifel lieber am Boden bleiben, als in der Luft zu sein und sich am Boden zu wünschen.
- Respekt und Höflichkeit
- Respektiere andere Piloten und Menschen am Boden. Störe niemanden und halte dich an die Flugregeln. Trage dazu bei, das positive Image des Gleitschirmsports in der Öffentlichkeit zu fördern.
- Sei höflich und hilfsbereit, besonders gegenüber Anfängern und unerfahrenen Piloten sowie Landbesitzer.
- Umweltbewusstsein
- Schütze die Natur und respektiere die Umwelt, in der du fliegst. Hinterlasse keinen Müll und füge der Natur keinen Schaden zu. Müll kann auch mitgenommen werden, wenn er nicht dir gehört. Sei ein Vorbild.
- Respektiere Lufträume, Schutzzonen sowie lokale Vereinbarungen
- Unterstütze nachhaltige Praktiken und ermutige auch andere dazu.
- Verantwortungsbewusstsein
- Übernimm Verantwortung für dein eigenes Handeln. Wenn du einen Fehler machst, gestehe ihn ein und lerne daraus.
- Hilf anderen, ihre Flugfähigkeiten zu verbessern und sich weiterzuentwickeln.
- Kontinuierliches Lernen
- Halte dein Wissen und deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand und verbessere sie. Nimm an Fortbildungen teil und verfolge neue Entwicklungen und Technologien.
- Teile dein Wissen mit anderen und unterstütze gemeinsames Lernen in der Gemeinschaft.
- Respekt für lokale Gemeinschaften
- Respektiere die Einheimischen und die Kultur, in der du fliegst. Vermeide es, Unruhe oder Unannehmlichkeiten zu verursachen.
- Baue gute Beziehungen zu den lokalen Gemeinschaften auf und unterstütze sie, wo immer du kannst.
- Fair Play
- Spiele fair und ehrlich. Betrüge nicht und versuche nicht, auf Kosten anderer Vorteile zu erlangen.
- Respektiere und Wettkampfregeln und deine Konkurrenten.
Diese Richtlinien helfen, ein hohes Niveau und ein positives Gemeinschaftserlebnis unter Gleitschirmpiloten aufrechtzuerhalten. Sie sollen dir als Gleitschirmpilot helfen, deiner Verantwortung gegenüber dir selbst, anderen Piloten, der Umwelt und der Gesellschaft gerecht zu werden. Die Einhaltung dieser Grundsätze ist ein wesentlicher Beitrag zur Förderung eines sicheren und verantwortungsbewussten Gleitschirmsports. Behalte sie immer im Hinterkopf und strebe danach, ein Vorbild für andere zu sein.
Wir wünschen dir unvergessliche Flüge!
See you in the sky
Dein touch and go Team