Sicherheitstraining
Was ist ein SIKU?
Sicherheitstraining
Was ist ein SIKU?


SIKU | Sicherheitstraining | Freestyle Training
SIV – Simulation d’Incident en Vol – Simulating Situations in Flight
SIKU – Sicherheitskurs, Gleitschirm Sicherheitstraining
Ein Gleitschirm-Sicherheitstraining ist keine Mutprobe. Ganz im Gegenteil: Das Ziel eines SIKUs ist es, die Komfortzone im Fliegen zu erweitern.
Wenn es richtig gemacht wird, kannst du mit deinen neu erlernten Fähigkeiten entspannter fliegen und natürlich mehr Spass in der Luft haben!
DEIN SIKU-COACH
Gabor Kezi ist ehemaliger Gleitschirm-Kunstflugmeister, Schweizer Fluglehrer, spezialisiert auf SIKUs und Trainer der Schweizer Streckenflugliga.
Eva Maranta ist eine Schweizer Fluglehrerin und erfahrene SIKU-Instruktorin. Mit ihrem Wissen und Fokus auf Sicherheit unterstützt sie Piloten dabei, ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen in der Luft zu stärken.
Es geht um den Spass
„Manöver sind meine Spezialität im Gleitschirmfliegen. Du musst kein Acro-Pilot sein, um Stalls oder ein paar Freestyle-Elemente sicher zu beherrschen. Diese Fähigkeiten, die du bei mir lernst, helfen dir, ein tieferes Verständnis für die Grenzen deiner Ausrüstung und natürlich auch für dich selbst zu entwickeln. Ein Sicherheitstraining ist kein einfacher Kurs, aber die meisten Piloten/innen werden danach mit noch mehr Freude und Sicherheit in die Luft gehen.“
Gabor Kezi
Um dies zu erreichen, werden wir im SIKU folgendes lernen und üben
- Wie du in extremen Flugsituationen richtig reagierst. Wir üben die Reaktion und das richtige Timing
- Wann und wie du den Rettungsschirm benutzt
- Wir üben Manöver auf deinem Niveau: Klapper, Nicken, Rollen, Schnellabstiegsmanöver, Strömungsabrisse, Freestyle-Elemente
- Du lernst mehr über die mentale Einstellung und deine Grenzen. Schlussendlich werden wir deine Komfortzone erweitern
- Während dem Sicherheitstraining üben wir in einer kontrollierten Umgebung: mit einem Sicherheitsboot, Schwimmweste, Funkverbindung und professionellem Coaching


Deine Vorteile
- Angepasstes Training nach individuellen Bedürfnissen mit den neuesten Sicherheitstrainings-Methoden
- SIKU-Trainingshandbuch DE/EN
- Simulationen am Boden
- Mentale Vorbereitung
- Videoaufnahmen gemäss Ausschreibung
SIKU Orte
- Urmiberg: Landung in Brunnen, unser Hauptstandort für die 2- und 4-Tages SIKUs sowie den „Notschirmtag“
- Monte Baldo (Gardasee): Landung in Malcesine
- Badabag (Türkei): Landung in Ölüdeniz
- Rigi: Landung in Arth
Unsere Trainings
Klicke für weitere Infos:

Sicherheitstraining SHV
Gabor Kezi und Eva Maranta sind „Sicherheitstrainer-SHV“. Das bedeutet, dass der Inhalt und die Infrastruktur dieses Trainings vom SHV geprüft sind. Damit erhalten unsere SIKUs das Label «Sicherheitstraining SHV».